Vertrauensvoll sicher.
Naturfarben in der Holzart Fichte abgebildet.
1) Diese Naturfarben sind im Außenbereich nur in Verbindung mit Wetterfester- oder Aluminiumschale möglich!
2) Nicht auf Meranti möglich.
3) Nicht auf Eiche möglich.
Fichte
Herkunft: Deutschland, Österreich, Mitteleuropa
Eigenschaften: Nadelholz mit gleichmäßigen Jahresringen und seidigem Glanz. Gilt als wichtigste einheimische Holzart und ist allseits bekannt als das Fensterholz.
Lärche
Herkunft: Österreich, Mitteleuropa
Eigenschaften: Aufgrund seines hohen Farb- und Harzanteils ein geruchsintensives Holz mit sehr schöner Optik und Haptik.
Meranti
Herkunft: zertifiziertes Plantagenholz, Haups. Indonesien, Asien
Eigenschaften: Gleichmäßig gewachsenes Laubholz aus den Tropen. Hervorragende Eicgenschaften in Bezug auf Statik mit geringer Pflegedürftigkeit und dauerhaftem Schutz gegen Pilz- und Insektenbefall.
Eiche
Herkunft: Mitteleuropa, Osteuropa und Kanada
Eigenschaften: Wertvolles heimisches Naturholz mit unschlagbaren markanten Merkmalen. Zähes, hartes und abriebfestes "Edelholz" mit typischer Eichemaserung.
Gebürstet
Mit Kunst- und Messingbürsten werden die weichen Jahrringe "ausgebürstet". Die harten Jahresringe treten hervor, bleiben bestehen und es entstehet eine unregelmäßige (wie ausgewachsen) wunderschöne Optik mit greifbarer Haptik.
Eiche Räucheroptik
Mittels einer speziellen Farbgebung erhält das Eichenholz die charakteristische Räucheroptik für die edle und braune Oberfläche.
Öl finish
Durch Einsatz von Pinienöl mit polymeren Harzen und speziellen Wachsen erzielt man eine exzellente und hohe abriebfeste Oberfläche.