Kontakt
 
Holzarten

Holzarten

Natur zum Anfassen

Natur zum Anfassen

Was macht Holz für Menschen so attraktiv? Zum einen wegen seiner organisch gewachsenen Struktur. Jedes Stück Holz hat seinen eigenen Charakter. Niemals sich gleichende Maserungen und Einwüchse unterscheiden es von künstlichen Imitaten. Zum anderen wegen seiner Vielseitigkeit. Der eine liebt fein gemaserte Strukturen, der andere mag es knorrig, urwüchsig. Bayerwald hat für jeden Geschmack die richtige Holzart im Programm.

Naturmaterial Holz

Fichte natur

Fichte

Herkunft: Deutschland, Österreich, Mitteleuropa
Eigenschaften: Nadelholz mit gleichmäßigen Jahresringen und seidigem Glanz. Gilt als wichtigste einheimische Holzart und ist ein bewährtes Fensterholz.

Meranti

Red Grandis

Herkunft: hauptsächlich Südamerika
Eigenschaften: Gleichmäßig gewachsenes Laubholz aus den Tropen. Hervorragende Eicgenschaften in Bezug auf Statik mit natürlichem Widerstand gegen Pilz- und Insektenbefall.

Eiche

Eiche

Herkunft: Mitteleuropa, Osteuropa und Kanada
Eigenschaften: Wertvolles Naturholz mit unschlagbaren markanten Merkmalen. Hartes und sehr dauerhaftes "Edelholz" mit typischer Eichemaserung.

Naturmaterial Holz astig (Öl finish)

Fichte astig

Fichte astig

Ausgesucht Hölzer, bewusst astig

Eiche astig

Eiche astig

Ausgesuchte Hölzer, bewusst astig

Gebürstet

Gebürstet

Mit Kunst- und Messingbürsten werden die weichen Jahrringe "ausgebürstet". Die harten Jahresringe treten hervor, bleiben bestehen und es entstehet eine unregelmäßige (wie ausgewachsen) wunderschöne Optik mit greifbarer Haptik.

Eiche geräuchert

Eiche geräuchert

Im Farbton modifiziertes Eichenholz. Mittels Salmichgeist wird eine natürliche chemische Reaktion ausgelöst. Die im Eichenholz enthaltene Gerbsäure führt dabei zur hell bis sehr dunklen, edlen und braunen Oberfläche.

Öl finish

Durch Einsatz von Pinienöl mit polymeren Harzen und speziellen Wachsen erzielt man eine exzellente und hohe abriebfeste Oberfläche.

Seite teilen: