Vertrauensvoll sicher.
Das Naturprodukt Holz kennt viele verschiedene Arten – am geläufigsten in der Fensterproduktion ist die Fichte, aber auch Eiche und Red Grandis sind äußerst beliebt. Jedes Holz ist dabei einzigartig in Herkunft und Charakter und weicht in seinem Aussehen und Merkmalen von anderen Arten ab.
Bei BAYERWALD® wählen Sie zwischen drei verschiedenen, hochwertigen Hölzern, sowie Oberflächen – je nach individuellem Anspruch und Geschmack.
Im rohen, naturbelassenen Zustand ist das Material nur einer mechanischen Bearbeitung ausgesetzt und bei seiner Verwendung nicht mit Farben oder Lacken behandelt worden.
Herkunft: Mitteleuropa, Osteuropa und Kanada
Eigenschaften: Wertvolles Nutzholz mit unschlagbaren markanten Merkmalen. Hartes und sehr dauerhaftes „Edelholz“ mit typischer Eichenmaserung.
Herkunft: Deutschland, Österreich, Mitteleuropa
Eigenschaften: Nadelholz mit gleichmäßigen Jahresringen und seidigem Glanz. Gilt als wichtigste einheimische Holzart und ist ein bewährtes Fensterholz.
Herkunft: Deutschland, Österreich, Mitteleuropa
Herkunft: hauptsächlich aus Asien
Eigenschaften: Gleichmäßig gewachsenes Laubholz aus den Tropen. Hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Statik mit natürlichem Widerstand gegen Pilz- und Insektenbefall.
Äste sind Wuchsmerkmale des Kernholzes und führen bis ins Mark des Baumes. Sie verbleiben daher in allen Zonen des aufgeschnittenen Holzes, werden beim Schnitt sichtbar und sorgen für ein individuelles Aussehen.
Das Bürsten von Holz kann sowohl einen modernen als auch einen rustikalen Look erzielen. Weiches Material wird herausgebürstet, während das harte Holz bestehen bleibt. Somit kommt die Holzmaserung besser zur Geltung.
Mithilfe bewährter Verarbeitungsweisen werden die Hölzer optisch veredelt.